Wollten Sie schon immer einen chinesischen Computer verwenden? Sie fragen sich vielleicht, wie Sie chinesische Charaktere darauf eingeben. Die Antwort ist einfach – Sie geben die chinesischen Zeichen in Transliteration ein, wobei die Standard -Alphabet -Tasten der römischen Alphabet auf einer QWERTY -Tastatur verwendet werden. Sie geben zuerst einen Ton (wie Peking) ein und der Computer konvertiert ihn in chinesische Zeichen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Aber zuerst müssen Sie einige wichtige Dinge lernen.
CANGJIE -Eingangsmethode
Die Cangjie-Eingangsmethode wurde 1976 von Chu Bong-Foo erfunden. Er nannte die Methode nach einem mythischen chinesischen Erfinder. Später veröffentlichte er das Patent und benannte es in CANGJIE -Eingabemethode für chinesischen Computer um. Chu glaubte, dass diese Methode Teil des kulturellen Erbes des Chinesens sein sollte und sie nach dem mythischen Charakter so benannte. Heute ist Cangjie eine Standardeingangsmethode für die meisten Computer, die traditionelle chinesische Zeichen unterstützen. In ähnlicher Weise wurde es auch auf den vereinfachten chinesischen Charakter -Satz ausgedehnt.
Die CANGJIE -Eingabemethode für chinesische Computer basiert auf dem grafischen Aspekt der Zeichen. Jedes Cangjie -Zeichen hat 24 grundlegende Komponenten, die Buchstabentasten auf einer Standard -QWERTY -Tastatur entsprechen. Es hat eine X -Taste, die die schwierige Zeichenfunktion bezeichnet. Der Cangjie -Code ist normalerweise fünf Zeichen lang, was der Länge eines chinesischen Charakters entspricht. Die Codes in anderen Eingabemethoden können kürzer sein, und der Benutzer muss eines von vielen möglichen Zeichen aus einer großen Anzahl auswählen.
Die Cangjie -Eingabemethode erfordert einige Kenntnisse der radikalen Namen und Hilfsformen. Sie müssen lernen, wie Sie die Zersetzungsregeln lesen. Die Zersetzungsregeln sind in einer Tabelle im Allgemeinen angegeben, die an den Computermonitor geklebt ist. Beim Eingeben von Cangjie -Charakteren ist es möglich, Fehler zu machen und dann Ihren Fehler zu korrigieren. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, Charaktere einzugeben, die Sie vergessen haben.
Dot-Matrix-Drucker
Dot-Matrix-Drucker erschienen erstmals in den 1970er Jahren auf dem Computermarkt. Ihre Operation ähnelt der eines Schreibmaschinens: Der Druckkopf bewegt sich über die Seite und schlägt ein eingefärbtes Band, um Zeichen zu erzeugen. Da sich die Technologie verbesserte, verbesserte sich auch die Hardware und bietet höhere Geschwindigkeit und mehr Schriftoptionen. Dot-Matrix-Drucker wurden jedoch bald durch Laser- und Tintenstrahldrucker ersetzt, die fotorealistischere Bilder erzeugten. Obwohl sie hauptsächlich in Japan hergestellt wurden, wurden sie in China versammelt.
Im Gegensatz dazu waren die Dot-Matrix-Drucker nicht so zuverlässig wie ihre Vorgänger. Die Druckqualität war im Vergleich zu Daisy-Rad-Druckern schlecht, und die Ausgangsqualität litt nach der Erzeugung der Fotokopie stark. Dies wurde jedoch schnell mit neueren Dot-Matrix-Druckern behoben. Trotzdem hat die Technologie immer noch ihren Platz in der Computerindustrie.
In China wird seit über einem Jahrhundert eine Reihe chinesischer Computersysteme verwendet. Das erste dieser Systeme wurde als Xiangqiao-Qing bezeichnet. Neben Xiangqing und Xiangdong wurde die Yinyang-Jiao-Schrift von der Graphics Arts Research Foundation in Cambridge, Massachusetts, für das System entwickelt. Das Sinotyp -III -Schrift wurde entwickelt, um sowohl die Ausgabe als auch die Anzeige chinesischer Zeichen zu erzeugen.
Dot-Scan-Drucker
Dot-Scan-Drucker können Datum, Uhrzeit und serielle Anzahl von Dokumenten codieren. Sie wurden von den US -Regierung- und Druckerherstellern eingeführt, um Fälschungen und anonyme Dokumentenaufblätter zu verhindern. Diese Drucker verwenden ein Heizelement in einem Behälter, der Tinte verdampft. Ein kurzer Elektrizitätsimpuls erzwingt einen Tropfen Tinte, um durch ein Loch im Papier zu gelangen.
Einer der frühen Pioniere des chinesischen Computers erfand ein System zur Digitalisierung chinesischer Zeichen. Sein Design stützte sich auf ein 18 -mal 22 -Bitmap -Netz. Die erste Idee von Chan Yehs war es, den Stiftdurchmesser der chinesischen Charaktere zu reduzieren. Leider fand er heraus, dass es nicht einfach war, den Stiftdurchmesser zu reduzieren. Daher musste er einen größeren Stiftdurchmesser verwenden. Heute sind diese Geräte raffinierter als je zuvor.
Dot-Scan-Drucker für chinesische Computersysteme sind im Internet weit verbreitet. Die chinesische Computerindustrie ist der beliebteste Markt für solche Drucker. Der chinesische Markt ist einer der größten, und wenn Sie nach einem in China suchen, haben Sie Glück. Chinesische Hersteller schaffen zunehmend hochwertige Produkte, um ein weltweites Publikum anzusprechen. Vor dem Kauf eines von China hergestellten Produkts überprüfen Sie jedoch unbedingt die Druckqualität.